Langfristige Wirkung auf Mitarbeiterbindung und Leistung
Laut Antoni et al. (2017) haben materielle Anreize langfristig positive Effekte auf die Mitarbeiterbindung, da sie nachhaltig Emotionen und Bindungen erzeugen, die Geld allein nicht leisten kann. Mitarbeitende erinnern sich lange und gerne an die besondere Anerkennung, was wiederum die Zufriedenheit im Unternehmen dauerhaft erhöht.
Ein praktisches Beispiel für diese Wirksamkeit liefert ein Feldexperiment von Kelly et al. (2017): Mitarbeitende, die in Wettbewerben haptische Prämien erhielten, zeigten bessere Leistungen und größeres Engagement als jene, die mit Geldprämien belohnt wurden.
Die Erkenntnisse aus der Forschung legen nahe: Wenn es darum geht, Mitarbeitende emotional und langfristig an ein Unternehmen zu binden, haben haptische Prämien klare Vorteile gegenüber reinen Geldzahlungen. Sie vermitteln Anerkennung, greifbar, sichtbar und emotional – und machen aus einem einfachen Dankeschön eine bleibende Erinnerung, die Mitarbeitende langfristig motiviert und emotional ans Unternehmen bindet.
Bonuspunkt für Unternehmen: Bei haptischen Geschenken wie, T-Shirts, Pullis oder Rucksäcken, tragen Mitarbeitende Ihres Unternehmens und vielleicht auch deren Angehörige Gegenstände, die ihr Branding auf sich haben. So haben Sie in einem kleinen Radius noch Werbung für sich, gemacht von zufriedenen Mitarbeitern – gut für Ihr Employer Branding.